Berufsausbildung
Berufsausbildung
Berufsausbildung
Berufsausbildung
Berufsausbildung
Berufsausbildung

Berufsausbildung + Prüfungsvorbereitung

Als überbetriebliche Ausbildungsstätte sind wir ein langjähriger und kompetenter Partner der Industrie, des Handwerks und der Arbeitsverwaltung. Im Rahmen des Ausbildungsverbundes arbeiten wir mit zahlreichen Unternehmen der Region sehr eng und intensiv zusammen. Gemeinsam sorgen wir mit dafür, junge Menschen in verschiedensten Berufen zu Facharbeitern auszubilden. Wir vermitteln grundlegendes Praxiswissen sowie berufsspezifische Fertigkeiten in folgenden Berufen (m/w/d):

 

Industriemechaniker/-in

Ausbildungsdauer: 3½ Jahre


Zerspanungsmechaniker/-in

Ausbildungsdauer: 3½ Jahre


Konstruktionsmechaniker/-in

Ausbildungsdauer: 3½ Jahre


Werkzeugmechaniker/-in

Ausbildungsdauer: 3½ Jahre


Fertigungsmechaniker/-in

Ausbildungsdauer: 3 Jahre


Maschinen- und Anlagenführer/-in

Ausbildungsdauer: 2 Jahre


Fachkraft für Metalltechnik

Ausbildungsdauer: 2 Jahre


Metallbauer

Ausbildungsdauer: 3½ Jahre


Industrieelektriker/-in

Ausbildungsdauer: 3 Jahre


Elektroniker/-in für Betriebstechnik

Ausbildungsdauer: 3½ Jahre


Elektroanlagenmonteur/-in

Ausbildungsdauer: 3 Jahre


Mechatroniker/-in

Ausbildungsdauer: 3½ Jahre


Verfahrenstechnologe/-in Metall

Ausbildungsdauer: 3½ Jahre


Gießereimechaniker/-in

Ausbildungsdauer: 3½ Jahre


Werkstoffprüfer/-in

Ausbildungsdauer: 3½ Jahre

Berufsausbildung

Verbundausbildung für die Unternehmen der Region

Verbundausbildung - Was ist das?

Unter Verbundausbildung verstehen wir die Kooperation verschiedener Unternehmen bei der beruflichen Erstausbildung. Den Partnern fallen dabei unterschiedliche Aufgaben zu. Uns als Technische Ausbildung Freital GmbH obliegt es, den Auszubildenden der Verbund-Unternehmen die geforderten berufspraktischen Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln. Dafür stehen uns verschiedenste Werkstätten und Fachkabinette sowie kompetente und motivierte Ausbilder zur Verfügung.  

Der Ausbildungsverbund bietet den beteiligten Unternehmen mehrere Vorteile. Diese liegen unter anderem in einer höheren Ausbildungsqualität, niedrigeren Ausbildungskosten und geringerem administrativen und organisatorischen Aufwand.

Unsere Leistungen für Sie:

  • Berufliche Grundausbildung
  • Modulare Fach- und Spezialausbildung
  • Vorbereitung auf den 1. und 2. Teil der Abschlussprüfung
  • Spezialqualifikationen wie Schweißen, Gabelstapler- und Kranausbildung
  • Zusatzangebote bei Defiziten in Ma, Ph, Ch sowie sozialpädagogischen Fragen

Unsere Unterstützung für Sie:

  • Beratung in organisatorischen, inhaltlichen und rechtlichen Fragen der Berufsausbildung
  • Ausbildungsplanung und Umsetzungsberatung
  • Auswahl geeigneter Bewerber

Technische Ausbildung Freital GmbH ++++++++++++ Training • Ausbildung • Fortbildung ++++++++++++ Sprechen Sie mit uns!