Die Lehrgänge befähigen die Teilnehmer, qualifizierte berufliche Tätigkeiten in der Metallbearbeitung auszuführen. Dazu gehören das sichere und versierte Benutzen von Handwerkzeugen, Maschinen sowie Mess- und Prüfmitteln zur Herstellung von Werkstücken, Bauteilen und Baugruppen.
Darüber hinaus lernen die Teilnehmer, ihre Arbeit zu planen, Planungs- und Ausführungsvorgaben erfolgreich umzusetzen sowie zielgerichtet mit dem Werkstoff Stahl umzugehen.
Die Maßnahme enthält zudem Module zum Erwerb der Bedienberechtigungen von Kranen und Gabelstaplern.
Sie finden hier nicht Ihr gewünschtes Ausbildungsziel? Bitte sprechen Sie uns an, wir finden bestimmt eine Lösung.