Als überbetriebliche Ausbildungs- stätte sind wir ein langjähriger und kompetenter Partner der Industriebetriebe der Region.
Mit unserem Know-how und unseren technischen Mitteln sind wir genau die Richtigen bei Weiterbildung und Umschulung.
Wir setzen unsere personellen und materiellen Möglichkeiten umfassend ein, um Menschen für den Arbeitsmarkt fit zu machen.
stützen uns auf 70 Jahre Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung.
Als anerkannter Partner verschiedenster Industriebetriebe der Region führen wir den Auftrag als Träger des 1996 gegründeten Ausbildungsverbundes Weißeritzkreis engagiert und konsequent fort.
Unser Know-how, unsere technische Ausstattung sowie unser Netzwerk machen uns darüber hinaus zu einem kompetenten Partner in der betrieblichen Weiterbildung.
Mit unseren Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung sowie Weiterbildung (gem. 3. Kap. SGB III) unterstützen wir aktiv die Belange zur Förderung des Arbeitsmarktes.
Unsere kompetenten und motivierten Mitarbeiter sind die Basis unseres Erfolgs.
23.12.2022
Das Team der TAF dankt allen Teilnehmern, Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in diesem Jahr. Vor allem die äußeren Umstände haben 2022 zu einem der schwierigsten Jahre für uns alle gemacht. Dadurch konnten wir unsere Pläne, insbesondere unsere umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen, auch nur zum Teil verwirklichen. Trotz aller Widrigkeiten schauen wir optimistisch in die Zukunft. Das äußere Erscheinungsbild der TAF wird sich in 2023 deutlich verändern. Unsere Anstrengungen werden nicht nachlassen, um mit Ihnen gemeinsam unsere langfristigen Ziele zu erreichen.
Wir wünschen Ihnen allen ein besinnliches und fröhliches Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr sowie ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2023.
29.08.2022
Das Ausbilderteam der TAF begrüßt ganz besonders alle Auszubildenden des neuen 1. Lehrjahrs. Unseren Neulingen wünschen wir eine erlebnisreiche und erfolgreiche Ausbildung. Zugleich freuen wir uns sehr, die Arbeit mit allen anderen Auszubildenden fortzusetzen und sie auf ihrem bedeutsamen Ausbildungsweg zu begleiten und bestmöglich zu unterstützen.
28.12.2021
Das Team der TAF dankt allen Teilnehmern, Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in diesem Jahr. Leider ist uns nicht alles gelungen, was wir uns vorgenommen hatten. Unsere Anstrengungen werden aber nicht nachlassen, um mit Ihnen gemeinsam unsere langfristigen Ziele zu erreichen.
Wir wünschen Ihnen allen ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2022.
28.11.2021
Das mit der aktuellen Corona-Schutz-VO ausgesprochene Verbot der Öffnung der Technische Ausbildung Freital GmbH (s. SäCoSchV § 15, Abs. 4 und Begründung) wurde auf Nachfrage mit einer schriftlichen Mitteilung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und gesellschaftlichen Zusammenhalt relativiert. Demnach "... dürfen unaufschiebbare berufliche oder sicherheitsrelevante Lehrveranstaltungen und Prüfungen stattfinden." Diesen Rahmen nutzt die TAF ab dem 29.11.2021. Unsere Kunden wurden bereits darüber informiert. Die bisherigen hausinternen Schutzmaßnahmen Abstandsregeln, Maskenpflicht, Hygienekonzept und die täglicher Testpflicht für Teilnehmer (auch Geimpfte und Genesene) sind einzuhalten. Für weitere Rückfragen nutzen Sie bitte unsere Kontaktmöglichkeiten am Ende dieser Seite.
Vielen Dank und bleiben Sie gesund.
20.11.2021
Gemäß § 15 der Corona-Schutz-VO der Landesregierung Sachsen, vom 19.11.2021, ist die Öffnung von Aus-, Fort- und Weiterbildungseinrichtungen vom
22.11.2021 bis zum 12.12.2021
untersagt.
Deshalb muss die TAF für den genannten Zeitraum ihre Arbeit einstellen. Mit unseren Aus- und Weiterbildungspartnern werden wir rechtzeitig abstimmen, wie die ausgefallenen Inhalten nachgeholt werden können.
Bleiben Sie gesund!
20.09.2021
Anlässlich des Stadtjubiläums findet am 15. und 19. November 2021, jeweils ab 17:00 Uhr, eine großartige Veranstaltung im F1 Freitaler Technologiezentrum statt. Unter dem Titel "Freital: die besondere Industriestadt", berichtet der Initiator und Referent, Herr Klaus Dimter, über die Industriestadt Freital von der Vergangenheit bis zur Gegenwart.
Besonders erfreulich ist, dass 4 Unternehmen der Gegenwart - EKF Automation GmbH, watttron GmbH, Hydrive Engineering GmbH und FormerFab® GmbH - die im F1 beheimatet sind, den Besuchern ihre Türen öffnen und sich präsentieren werden. Abgerundet wird das Ganze durch eine Ausstellung zum Veranstaltungsthema, die am 15.11.2021, gegen 19:00 Uhr von Herrn Dimter eröffnet wird. Die Ausstellung wird im Erdgeschoss zu sehen sein und etwa 3 Wochen bestehen. Näheres zu den Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender September bis Dezember 2021, auf den Seiten 19, 22 und 28.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Interessierte sollten sich deshalb vorab anmelden. Nutzen Sie dazu die Hinweise im Veranstaltungskalender, Seite 22.
01.09.2021
Das Ausbilderteam der TAF begrüßt ganz besonders alle Auszubildenden des neuen 1. Lehrjahrs. Unseren Neulingen wünschen wir eine erlebnisreiche und erfolgreiche Ausbildung. Zugleich freuen wir uns sehr, die Arbeit mit allen anderen Auszubildenden fortzusetzen und sie auf ihrem bedeutsamen Ausbildungsweg zu begleiten und bestmöglich zu unterstützen.
06.03.2021
Die aktuelle Verordnung macht mehr Ausbildung möglich, als die vom 12.02.2021. Neben den Auszubildenden, die sich auf eine unaufschiebbare Prüfung vorbereiten, können ab dem 08.03.2021 auch die Auszubildenden ihre Ausbildung fortsetzen, die im Jahr 2022 ihre Abschlussprüfung haben. Ansonsten bleibt der Betrieb von Aus- und Weiterbildungsstätten zunächst bis zum 31.03.2021 weiterhn eingeschränkt.
30.12.2020
Sehr geehrte Auszubildenden, sehr geehrte Ausbildungs- und Geschäftspartner,
ein schwieriges Jahr geht zu Ende. Das Team der TAF möchte deshalb ganz besonders allen danken, die uns in diesem Jahr begleitet und unterstützt haben. Die Herausforderungen des neuen Jahres werden nicht weniger anspruchsvoll sein. Es wird schon damit beginnen, dass wir noch nicht genau wissen, ob wir am 11. Januar wieder starten dürfen. Vieles muss daher neu geplant und organisiert werden. Gemeinsam werden wir aber die uns gesteckten Ziele erreichen. Wir freuen uns sehr auf die weitere fruchtbare Zusammenarbeit.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien für das neue Jahr Glück, Erfolg und Gesundheit!
Ihr TAF-Team
12.12.2020
Gemäß Corona-Schutz-VO der Landesregierung Sachsen wird der Betrieb von Aus- und Weiterbildungseinrichtungen vom
14.12.2020 bis zum 10.01.2021
untersagt. Deshalb muss die TAF für den genannten Zeitraum ihre Arbeit einstellen. Mit unseren Aus- und Weiterbildungspartnern werden wir rechtzeitig abstimmen, wie die ausgefallenen Inhalten nachgeholt werden können.
Bleiben Sie gesund!
31.08.2020
Das Ausbilderteam der TAF begrüßt ganz besonders alle Auszubildenden des neuen 1. Lehrjahrs. Unseren Neulingen wünschen wir eine erlebnisreiche und erfolgreiche Ausbildung. Zugleich freuen wir uns sehr, die Arbeit mit allen anderen Auszubildenden fortzusetzen und sie auf ihrem bedeutsamen Ausbildungsweg zu begleiten und bestmöglich zu unterstützen.
01.05.2020
Aufgrund der eindeutigen Aussagen auf der Pressekonferenz des Sächsischen Regierungskabinetts, am 30.04.2020, sieht sich die Technische Ausbildung Freital GmbH berechtigt und vorbereitet, ihre Arbeit als Bildungsträger ab dem 04.05.2020 wieder aufzunehmen. Wir werden uns mit unseren Kunden umgehend in Verbindung setzen und die nächsten Schritte abstimmen.
27.04.2020
Die Technische Ausbildung Freital GmbH unterstützt die Initiative des Verbandes Sächsischer Bildungsinstitute (VSBi) e. V. im Zusammenhang mit der Corona-Krise. Über nachstehenden Link können Sie den Inhalt des Positionspapiers zur Kenntnis nehmen.
20.04.2020
Aufgrund der aktuellen Beschlusslage bleibt die Technische Ausbildungsstätte Freital GmbH mindestens bis Ende der 18. Kalenderwoche geschlossen. Ob der Ausbildungsbetrieb ab dem 04.05.2020 wieder aufgenommen werden kann und unter welchen Bedingungen ist aktuell noch nicht bekannt. Wir informieren alle betreffenden Unternehmen umgehend, sobald sich daran etwas ändert.
17.03.2020
Die Bundeskanzlerin teilte gestern am 16.03.2020 die Ergebnisse der Vereinbarung zwischen Bund und Ländern zur Eindämmung der Ausbreitungsdynamik des Coronavirus mit. Es wurden sehr weitreichende und einschneidende Maßnahmen beschlossen, die darauf ausgerichtet sind, durch die massive Verringerung von Kontakten zwischen den Menschen, weitere Ansteckungen zu vermeiden. Ein Kernelement der Maßnahmen beinhaltet die flächendeckende Schließung von Einrichtungen.
Deshalb unterbricht die Technische Ausbildung Freital GmbH – ab dem 18.03.2020 – ihre Arbeit bis auf Weiteres.
Wir werden unsere Aus- und Weiterbildungspartner über relevante Veränderungen rechtzeitig informieren und hoffen sehr, unseren Bildungsauftrag schnellstmöglich wieder aufnehmen zu können. Bis dahin wünschen wir Ihnen beste Gesundheit.
16.03.2020
Guten Morgen,
die Entscheidungen der Geschäftsführung der Technische Ausbildung Freital GmbH (TAF) im Zusammenhang mit dem Corona Virus basieren auf den Empfehlungen und Hinweisen des Sächsischen Kultusministeriums (www.bildung.sachsen.de) sowie der Bundesanstalt für Arbeit, den Kammern und natürlich den Gesundheitsämtern. Von keiner dieser Institutionen wurde die Schließung der TAF angeordnet oder empfohlen. Daher wird in unserer Einrichtung die Aus- und Weiterbildung - bis auf Weiteres - fortgesetzt.
Wir informieren an dieser Stelle und persönlich, falls es zu Veränderungen kommt.
Technische Ausbildung Freital GmbH ++++++++++++ Training • Ausbildung • Fortbildung ++++++++++++ Sprechen Sie mit uns!